Die Mühlenbrocks
Carol Waithira Mühlenbrock
steht mit jedem Fuß in einer anderen Welt. Mit dem einen ist sie in ihrer kenianischen Heimat verankert, mit dem anderen steht sie mitten in der klassischen deutschen Küchentradition. Das bringt Bodenständigkeit und innere Beweglichkeit zugleich: „Afrikanisches Essen koche ich genauso, wie meine Mutter es mir beigebracht hat – ohne feste Regeln, dafür mit Leidenschaft und viel Erfahrung.“ Die deutsche Küche hat sie in ihrer Kochausbildung in Deutschland kennengelernt.
In ihrem Restaurant bietet sie ihren Gästen eine kulinarische Reise durch die afrikanischen Aromen, mit einem besonderen Fokus auf die kenianische Küche. Das La[Kula] ist ein Ort, an dem Carol ihre Leidenschaft für gutes, authentisches Essen mit einer einladenden Atmosphäre verbindet. Hier können Gäste Gerichte genießen, die direkt aus ihrer Heimat stammen – von herzhaften Fleischgerichten bis hin zu frisch zubereiteten Gemüse- und Reisvariationen. Das Restaurant ist eine Erweiterung ihrer Vision, afrikanisches Essen in Deutschland bekannter zu machen und dabei ein Stück ihrer Heimat zu teilen.
Manchmal steht die leidenschaftliche Köchin nachts um vier Uhr vor den Töpfen, weil sie unbedingt eine neue Idee ausprobieren möchte. Afrikanische und deutsche Kochkunst – ihr Herz schlägt für beide Traditionen. Nach einem Ausflug in die Welt der Gesetze und Gerichte – als angehende Juristin – hat Carol im Gastgewerbe ihre Berufung gefunden, der sie nun als Inhaberin im Restaurant La[Kula] im Haus Mühlenbrock nachgehen kann. Mit dem Potential, dass die Liebe zum Kochen und die Liebe zu ihren Gästen eine lebenslange bleibt.
Gegründet und eröffnet wurde das Haus Mühlenbrock mit dem Restaurant La[Kula] im Februar 2016. Ihre Familie und engsten Freunde haben Ihr bei Neugründung, Namensfindung, Umgestaltung, Renovierung und Eröffnung zur Seite gestanden.
Wir würden uns freuen Sie bei uns im Hause kennenzulernen.
Hier gibt's mehr von Carol Mühlenbrock zu sehen
Unser Pressetext
Carol Mühlenbrock: YouTube-Köchin und Botschafterin der afrikanischen Küche
Carol Mühlenbrock ist eine talentierte Köchin, YouTuberin und Influencerin, die vor allem durch ihren YouTube-Kanal „Afrika kulinarisch“ bekannt wurde. Sie teilt auf ihrem Kanal Rezepte und Geschichten aus ihrer kenianischen Heimat und bringt die afrikanische Küche in die heimischen Küchen ihrer Zuschauer. Carol ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Influencerin, die mit ihrer Leidenschaft für authentisches Kochen eine breite Fangemeinde aufgebaut hat.
Hintergrund und Herkunft
Carol Mühlenbrock wurde in Kenia geboren und wuchs dort auf, bevor sie nach Deutschland zog. Ihre Küche ist stark von den Aromen und Traditionen der ostafrikanischen Küche geprägt. Auf ihrem Kanal gibt sie nicht nur kulinarische Einblicke, sondern auch persönliche Geschichten aus ihrer Heimat, die ihre Zuschauer mitnimmt. Sie lebt mittlerweile in Deutschland, aber ihre kenianischen Wurzeln sind immer präsent – sowohl in ihren Rezepten als auch in den Geschichten, die sie erzählt.
YouTube-Kanal „Afrika kulinarisch“
„Afrika kulinarisch“ ist ein Ort, an dem Carol authentische afrikanische Rezepte präsentiert, die oft aus ihrer eigenen Kindheit stammen oder von Familienmitgliedern weitergegeben wurden. Sie zeigt, wie man traditionelle Gerichte wie Ugali, Samosas, Chapati oder Nyama Choma (gegrilltes Fleisch) zubereitet, aber auch modernere Interpretationen von afrikanischen Klassikern. Dabei verwendet sie oft frische und gesunde Zutaten, die leicht in deutschen Supermärkten zu finden sind. Ein wichtiger Bestandteil ihres Kanals ist es, den Zuschauern zu zeigen, dass afrikanisches Kochen sowohl einfach als auch vielseitig sein kann.
Neben den Rezepten gibt Carol auch praktische Tipps zur Zubereitung, beispielsweise zu Gewürzen und Kräutern, die in der afrikanischen Küche eine zentrale Rolle spielen. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für die Vielfalt und den Reichtum der afrikanischen Küche zu schärfen und zu zeigen, dass diese Gerichte mehr sind als nur exotische Leckerbissen – sie sind Ausdruck einer tiefen Kultur und Tradition.
Familie und Leben in Deutschland
Carol ist nicht nur eine leidenschaftliche Köchin, sondern auch Mutter von zwei Kindern. Auf ihrem Kanal gibt sie immer wieder einen Einblick in ihren Alltag als berufstätige Mutter, die ihre Familie mit afrikanischen Gerichten versorgt und gleichzeitig ihre Leidenschaft für das Kochen und die afrikanische Kultur lebt. Ihre Kinder sind ein wichtiger Teil ihres Lebens und ihrer Arbeit, und Carol zeigt oft, wie sie ihre Kinder in die Zubereitung von Gerichten einbezieht. So wird der YouTube-Kanal nicht nur zu einer Quelle für Rezepte, sondern auch zu einer Art familiärer Erlebniswelt.
La[Kula] – Restaurant in Schermbeck
Neben ihrer Tätigkeit als YouTuberin betreibt Carol Mühlenbrock auch das Restaurant La[Kula] in Schermbeck. In ihrem Restaurant bietet sie ihren Gästen eine kulinarische Reise durch die afrikanischen Aromen, mit einem besonderen Fokus auf die kenianische Küche. Das La[Kula] ist ein Ort, an dem Carol ihre Leidenschaft für gutes, authentisches Essen mit einer einladenden Atmosphäre verbindet. Hier können Gäste Gerichte genießen, die direkt aus ihrer Heimat stammen – von herzhaften Fleischgerichten bis hin zu frisch zubereiteten Gemüse- und Reisvariationen. Das Restaurant ist eine Erweiterung ihrer Vision, afrikanisches Essen in Deutschland bekannter zu machen und dabei ein Stück ihrer Heimat zu teilen.
Einfluss und Reichweite
Mit ihrem YouTube-Kanal hat Carol eine wachsende Community erreicht, die nicht nur an ihren Rezepten interessiert ist, sondern auch an den Geschichten und kulturellen Aspekten, die sie vermittelt. Ihre Videos sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet, da sie die Rezepte klar und verständlich erklärt und oft auch Variationen und Tipps gibt, wie man die Gerichte an den eigenen Geschmack anpassen kann.
Neben YouTube ist sie auch auf Instagram aktiv, wo sie noch mehr Einblicke in ihren Alltag und ihre kulinarischen Abenteuer gibt. Ihre Arbeit hat viele Menschen inspiriert, sich mit afrikanischer Küche auseinanderzusetzen und neue Rezepte auszuprobieren.
Carol Mühlenbrock in den Medien
Carol ist nicht nur auf YouTube aktiv, sondern hat auch in verschiedenen bekannten TV-Formaten ihre kulinarische Expertise geteilt. So trat sie zum Beispiel im „Kölner Treff“ auf, wo sie ihre Erfahrungen als Köchin und Mutter sowie ihre Liebe zur afrikanischen Küche teilte. Sie war unter anderem zu Gast in „Der Vorkoster“, „Einfach & köstlich: Heimatküche mit Björn Freitag“, und „The Taste on Tour“, wo sie ihre Leidenschaft für afrikanische Küche und ihre Rezeptideen präsentierte. Darüber hinaus hat sie Produkt-Tipps und kulinarische Beiträge für die ARD Servicezeit gemacht. Ihre Auftritte in diesen Programmen haben dazu beigetragen, ihre Reichweite zu vergrößern und noch mehr Menschen für die Vielfalt der afrikanischen Küche zu begeistern.
Ihr Engagement und ihre Leidenschaft, die afrikanische Kultur in den deutschen Alltag zu bringen, haben ihr eine treue und wachsende Fangemeinde eingebracht.
Fazit
Carol Mühlenbrock ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die ihre Liebe zur afrikanischen Küche und Kultur auf eine zugängliche und inspirierende Weise teilt. Durch ihren YouTube-Kanal „Afrika kulinarisch“ und ihre Social-Media-Präsenz hat sie einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, die afrikanische Küche in Deutschland bekannter zu machen und zu zeigen, dass gutes, authentisches Essen nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Sie kombiniert ihre kulinarische Expertise mit einer herzlichen und authentischen Persönlichkeit, die ihre Zuschauer sowohl in der Küche als auch im Alltag begeistert.